Qualifiziertes Sicherheitspersonal

Waffensachkunde §7 WaffG

Waffensachkunde nach §7 WaffG – Deine Lizenz für den professionellen Waffeneinsatz! Ob im Objektschutz, Personenschutz oder im bewaffneten Sicherheitsdienst – wer beruflich mit Waffen arbeitet, braucht den gesetzlich vorgeschriebenen Sachkundenachweis nach §7 WaffG.

Waffensachkunde §7 WaffG

WSK-1 Waffensachkundeausbildung gem. §7 WaffG

In unserem praxisnahen Lehrgang erlangst du das nötige Fachwissen, um sicher, verantwortungsvoll und gesetzeskonform mit Waffen und Munition umzugehen. Ideal für Sicherheitskräfte, Berufswaffenträger und Einsatzpersonal, das seine Qualifikation erweitern oder den nächsten Karriereschritt machen will.

Bezeichnung:
WSK-1
Maßnahmen-Nr.:

AZAV-FbW-10136-1759 (AZAV-Zulassung)

Inhalt:

– Waffenrecht
– Beschussrecht
– Notwehr und Notstand
– Sicherheitsvorschriften
– Unfallverhütungsvorschriften
– Waffentechnik (Langwaffen, Kurzwaffen)
– Innen- und Außenballistik
– Munitionskunde
– Signalpistole
– Praktisches Schießen

Dauer:
1 Woche (40 UE)
Unterricht:
Vollzeit
Schulungsort:
Kassel
Kosten:

574,80€ (incl. Prüfungsgebühren)

Abschluss:

Teilnahmezertifikat mit Bescheinigung über die Sachkundeprüfung

Teilnahmevoraussetzungen:

  • mind. 18 Jahre
  • Vorlage eines aktuellen Führungszeugnisses (max. 2 Monate alt)

 

Die Annahme von Bildungsgutscheinen ist möglich.

WSK-1 Schulungstermine - 2025

Zeiten: 08:00 – 15:30 Uhr

Anmeldeschluss
Termine
Prüfungstermin
27.10.2025
10.11.2025 - 14.11.2025
13.11.2025 und 14.11.2025
17.11.2025
01.12.2025 - 05.12.2025
04.12.2025 und 05.12.2025

Waffensachkunde für Sicherheitsfachkräfte

Die zunehmende Bedrohung von Einzelpersonen und Einrichtungen durch Terrorismus und Kriminalität macht es erforderlich, dass Sicherheitsmitarbeiter in besonderen Bereichen eine Waffe tragen. Deshalb werden zunehmend mehr Fachkräfte mit bestandener Waffensachkundeprüfung benötigt.

Als Sicherheitsakademie in Kassel machen wir Sie mit den notwendigen Gesetzeskenntnissen und vor allem dem sicheren Umgang mit Schusswaffen vertraut. Durch die bestandene Waffensachkundeprüfung gemäß § 7 WaffG können Sie mit besonders verantwortungsvollen Aufgaben und Tätigkeiten betraut werden.

In unserem einwöchigen Lehrgang bereiten wir Sie auf die Waffensachkundeprüfung vor. In den 40 Unterrichtseinheiten erwerben Sie die erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse. Auf dem Schießstand erlernen Sie die sichere Handhabung im Umgang mit Waffen.

Zu den theoretischen Themen gehören: