Qualifiziertes Sicherheitspersonal

Waffensachkunde §7 WaffG

Dieser Lehrgang richtet sich an Einsteiger und an Teilnehmer mit einschlägiger Vorerfahrung. Gemäß Waffengesetz müssen alle, die privat und beruflich Umgang mit Waffen und Munition haben, einen Sachkundenachweis, die so genannte Waffensachkunde gemäß §7 WaffG, ablegen.

Waffensachkunde §7 WaffG

WSK-1 Waffensachkundeausbildung gem. §7 WaffG

Bezeichnung:
WSK-1
Maßnahmen-Nr.:

AZAV-FbW-0377-0791 (AZAV-Zulassung)

Inhalt:

Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung; Bürgerliches Gesetzbuch; Straf- und Verfahrensrecht; Unfallverhütungsvorschriften; Umgang mit Menschen; Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Schusswaffen; Waffentechnik; Innen- und Aussenbalistik; Praktisches Schießen

Dauer:
1 Woche (40 UE)
Unterricht:
Vollzeit
Schulungsort:
Kassel
Kosten:

470,00€ (incl. Prüfungsgebühren)

Abschluss:

Teilnahmezertifikat mit Bescheinigung über die Sachkundeprüfung

Die Annahme von Bildungsgutscheinen ist möglich.

Waffensachkunde für Sicherheitsfachkräfte

Die zunehmende Bedrohung von Einzelpersonen und Einrichtungen durch Terrorismus und Kriminalität macht es erforderlich, dass Sicherheitsmitarbeiter in besonderen Bereichen eine Waffe tragen. Deshalb werden zunehmend mehr Fachkräfte mit bestandener Waffensachkundeprüfung benötigt.

Als Sicherheitsakademie in Kassel machen wir Sie mit den notwendigen Gesetzeskenntnissen und vor allem dem sicheren Umgang mit Schusswaffen vertraut. Durch die bestandene Waffensachkundeprüfung gemäß § 7 WaffG können Sie mit besonders verantwortungsvollen Aufgaben und Tätigkeiten betraut werden.

In unserem einwöchigen Lehrgang bereiten wir Sie auf die Waffensachkundeprüfung vor. In den 40 Unterrichtseinheiten erwerben Sie die erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse. Auf dem Schießstand erlernen Sie die sichere Handhabung im Umgang mit Waffen.

Zu den theoretischen Themen gehören: