Lehrgänge für die Verantwortliche Schießstandaufsicht
Erstversorgung bei Schussverletzungen (Grundkurs)
Ob Berufswaffenträger, Jäger oder Sportschütze – wer mit Waffen umgeht, trägt Verantwortung. Doch was tun, wenn es trotz aller Sicherheitsmaßnahmen zu einem Schussunfall kommt?
 
															EVS-1 Erstversorgung bei Schussverletzungen
In diesem praxisorientierten Grundkurs lernen Sie, wie Sie im Ernstfall richtig reagieren und mit wenigen, aber gezielten Handgriffen Leben retten können. Unsere erfahrenen Ausbilder vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um schnell, sicher und effektiv zu handeln – bis der Rettungsdienst eintrifft.
Schützen Sie sich selbst, Ihre Kameraden und Ihre Mitmenschen – denn im Ernstfall zählt jede Sekunde.
EVS-1 Erstversorgung bei Schussverletzungen (Grundkurs)
– Notversorgung
– HLW
– Atemwegsverlegung
– Tourniquet
– Chest Seal
– Notverband
– Tamponieren
– Transport
– Defibrillator
– IFAK
und vieles mehr.
mind. 18 Jahre
2 Tage / 16 UE
Präsenzunterricht – Vollzeit (08:00 Uhr – 15:30 Uhr)
250,00 €
Teilnahmebescheinigung
Hilfe bei Schusswunden - Grundkurs Erstversorgung
Dieses Trainingsprogramm ist ideal für Personen, die beruflich oder in ihrer Freizeit mit Schusswaffen zu tun haben – darunter fallen Polizeikräfte, Sicherheitspersonal, Sportschützen und Jäger. Unser Kurs bietet neben den Standardthemen eines Erste-Hilfe-Lehrgangs ein vertieftes Verständnis für die Behandlung von schweren Blutungen, wie sie bei Schussverletzungen oder Wildtierangriffen vorkommen können.
Wir legen Wert darauf, unseren Teilnehmern praktische Fertigkeiten für solche Notfallsituationen zu vermitteln. Hierzu zählt auch das Kennenlernen und Üben mit speziell entwickelten, leicht anwendbaren medizinischen Hilfsmitteln. Ziel ist es, effektive und schnelle Erste-Hilfe-Maßnahmen in kritischen Momenten sicherzustellen.
